Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen

Jakobuskapelle in Flein

Die Jakobuskapelle war vermutlich wegen ihrer ins 12. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte und ihres Apostel-Patroziniums Jakobus d. Ä. ursprünglich die Pfarrkirche der Oberndorfer Ansiedlung. Um 1600 wird von einem in schlechten Zustand befindlichen Bau berichtet, der im 30-jährigen Krieg noch weiter ruiniert wurde. 1694 ließ der Oberndorfer Pfarrer Birckhert seinem Namenspatron auf eigene Kosten eine neue, größere Kapelle erbauen, was in der Folge zu großer Verehrung führte. 1807 zerstörte ein Blitzschlag Kirche mit Turm; die Steine wurden dann zum Bau der Oberndorfer Schule verwendet. 1878 baute die Familie Fischer auf ihrem Grund eine kleine Kapelle, in der die Jakobusstatue wieder Platz fand. Der heutige Bau stammt aus dem Jahre 1929. Besitzer des Grundstücks und damit auch der Jakobuskapelle sind heute die damaligen Fleiner Anwesen. Heute kümmert sich der "Förderverein Jakobuskapelle" um den Bestand.

Jakobus Kapelle
Bild
Anschrift Flein 11
86698 Oberndorf