Bauen und Wohnen
Attraktiv und modern für alle Generationen
Immer mehr Menschen wollen in Oberndorf, Eggelstetten und Flein leben. Neu entstandene Baugebiete und lebendige Ortskerne sichern die Zukunft unserer Kommune. Allen hier lebenden Generationen wird Lebensqualität geboten. Die Verbindung einer modernen Infrastruktur mit traditionellem Kulturleben sorgt für ein lebendiges Miteinander.
Bauen in den Siedlungsgebieten
Die Grundstücke der neu entstandenen Baugebiete sind aktuell vergeben.
Bauen innerorts
(Um)Bauen im Bestand – Räume nutzen und Lebensqualität schaffen
Bestehende Gebäude wie Wohnhäuser, Hofstellen oder Scheunen im Inneren der Dörfer bieten Raum für individuelles Wohnen und vielfältige Nutzungen. Erhalt, Umnutzung und Modernisierung leisten einen wichtigen Beitrag, den Ortskern lebenswert zu halten.
Vorteile gegenüber dem Bauen im Neubaugebiet sind:
- Vielfältige Nutzungen wie für Tierhaltung, Raum für Hobbys und für Gewerbe möglich
- Schrittweise Anpassung an Wohnwünsche und damit Finanzierung in Etappen möglich
- Kostenersparnis durch Nutzung vorhandener Gebäude(-teile)
- Einsparung von Erschließungskosten
- Nähe zu wichtigen Einrichtungen im Ort durch zentrale Lage.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Objekt oder haben bereits ein Gebäude ins Auge gefasst.
Sind grundsätzliche Fragen zu den eigenen Wohnwünschen, Finanzierungsoptionen, zu Standort und Umfeld geklärt, gilt es weitere Aspekte zu prüfen. Bei der Verwirklichung ihrer Wohnwünsche sind planungs- und baurechtliche Vorgaben zu beachten und für Sie wichtige Rahmenbedingungen zu klären.
Sie können zudem Architekten und Planer, die mit der dörflichen Baukultur vertraut sind, beauftragen.
Weitere Informationen, Formulare und Tipps finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes.
Informationen zur Region finden Sie auf www.donauries.bayern